In Wien Neubau produziert Katja Rozboril mit ihrem Modelabel [kaRja] Unikate für Damen und Herren. Als Antwort auf die Wegwerfgesellschaft und den verschwenderischen Umgang mit Ressourcen hat die Kleidermacherin ihre Produktion konsequent auf Upcycling umgestellt. So entstehen aus Herrenhemden Kleider, aus T-Shirts Oberteile und aus Transportdecken Jacken.
„Nach meiner zweiten Karenzpause war mir klar, jetzt werden neue Wege gegangen. Kleidungsstücken mit Geschichte neues Leben einzuhauchen und diese für die KundInnen wieder tragbar zu machen, hilft Ressourcen zu sparen und ist irrsinnig herausfordernd und befriedigend. Diese Kleidung zu kaufen und mit Selbstbewusstsein zu tragen ist nicht vom Alter abhängig sondern Teil einer nachhaltigen Lebenseinstellung.“
[kaRja] Shop
SALE im [kaRja] Shop
– Manufaktur für textiles Upcycling –
[ zero waste fashion ]
Textiles Upcycling ist das Wiederverwerten (scheinbar) nutzloser Stoffe und nicht mehr getragener Kleidung zu neuen Produkten. Das heißt, die bereits vorhandene Kleidung aus dem ursprünglichen Kontext zu nehmen, und daraus Neues und Anderes anzufertigen. Dafür suchen wir immer wieder gezielt Kleidung mit Geschichte. Was wir aktuell benötigen, posten wir auf Instagram unter karja_fashion. Jedes einzelne Stück wird dann im Atelier [kaRja] als neues Unikat handgefertigt und kann vor Ort oder in Partnershops erworben werden.
Für KundInnen, die Katja Rozboril am großen Zuschneidetisch über die Schulter schauen, ist spürbar: hier verschmilzt Beruf mit Berufung.